In der biologischen Systematik bezeichnet monotypisch eine taxonomische Gruppe (z. B. Art, Gattung oder Familie), die nur eine direkt untergeordnete Einheit umfasst. Eine monotypische Art hat keine Unterarten, eine monotypische Gattung nur eine Art usw.
Beispiele aus der europäischen Vogelwelt:
Monotypische Taxa sind aus evolutionärer Sicht oft besonders interessant, da sie alleinstehende Linien ohne nahe Verwandte repräsentieren.