Kuhreiher

Bubulcus ibis

Start->Pelecaniformes->Reiher

Kuhreiher
Kuhreiher
Karte zur Verbreitung des Kuhreihers (Bubulcus ibis)
Verbreitung

Der Kuhreiher (Bubulcus ibis) ist weniger als andere Reiher an Gewässer gebunden. Er sucht viel mehr die Nähe von weidenden Tieren. In der Agrarlandschaft sind das vor allem Rinder. In der afrikanischen Savanne Elefanten, Nashörner oder die großen Gnu- und Zebraherden. Auch wenn die Vögel sich gelegentlich auf den Rücken der weidenden Großsäuger niederlassen, picken sie nicht Parasiten aus dem Fell. Sie ernähren sich vorwiegend von Insekten, die Weidetiere aufscheuchen.   

Steckbrief

Größe: 46-56 cm

Gewicht: 250-510 g

Verbreitung: Südeuropa, Afrika und Amerika

Nahrung: vor allem Insekten, auch Würmer, Schnecken, Amphibien, Reptilien und kleine Säuger

Lebensraum: Weiden, Wiesen, landwirtschaftlich genutzte Flächen

Zugverhalten: Standvogel und Kurzstreckenzieher  

Höchstalter: 18 Jahre und 5 Monate 

Brutzeit: April - Juni l (Europa)

Nest: Bäume, Büsche in Kolonien, auch mit anderen Arten

Fortpflanzung: monogame Saisonehe, gelegentlich Bigynie, 4-5 Eier, 1 (2) Bruten pro Jahr, Brutdauer 22-26 Tage, flügge nach 25-35 Tagen

Bestand: 26 bis 92 Tausend Brutpaare in Europa, 4-10 Millionen Vögel weltweit (Östlicher und Westlicher Kuhreiher) 

Status: nicht gefährdet (Trend: zunehmend)

In Deutschland seltener Zugvogel, Herkunft oft unklar, wahrscheinlich entflogen


Vogelstimmen

Rufe

Flugrufe


Bildergalerie

Quellen und Links

  • Bauer, Hans-Günter; Bezzel, Einhard; Fiedler, Wolfgang (2005): Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas. Aula-Verlag, Wiesbaden
  • BirdLife International. 2019. Bubulcus ibis (amended version of 2016 assessment). The IUCN Red List of Threatened Species 2019: e.T22697109A155477521. Downloaded on 03 May 2020.
  • Martínez-Vilalta, A., Motis, A. & Kirwan, G.M. (2019). Cattle Egret (Bubulcus ibis). In: del Hoyo, J., Elliott, A., Sargatal, J., Christie, D.A. & de Juana, E. (eds.). Handbook of the Birds of the World Alive. Lynx Edicions, Barcelona. (retrieved from https://www.hbw.com/node/52697 on 8 February 2019).
  • Telfair II, R. C. (2020). Cattle Egret (Bubulcus ibis), version 1.0. In Birds of the World (S. M. Billerman, Editor). Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA.