Stand 2016, (nach Gerlach et al. 2019). In Klammern sind die Anzahl der Brutpaare angegeben. Bedrohte Arten sind rot ausgezeichnet. Eine geringe Anzahl der Brutpaare bedeutet nicht unbedingt, dass die Art in Deutschland bedroht ist. Manche Arten brüten nur gelegentlich in Deutschland. Das sind Arten, die auf ganz natürliche Art und Weise hier nicht die Bedingungen finden, die sie für eine erfolgreiche Ansiedlung benötigen. Als bedroht werden auch Vögel eingestuft, die in den letzten Jahren einen starken Einbruch erfahren haben. Vogelarten, die mit null Brutpaaren angegeben sind, sind entweder in Deutschland ausgestorben oder brüten nur gelegentlich hier, nicht aber im Erfassungszeitraum.