Die Spottdrosseln (Mimidae) sind eine amerikanische Singvogelfamilie, die mit 12 Gattungen und mehr als 30 Arten ganz Amerika vertreten ist. Der deutsche und lateinische Name der Familie bezieht sich auf das sehr umfangreiche Stimmrepertoire der Vögel.
In Deutschland ist bisher nur die Katzenspottdrossel als Gastvogel zweimal nachgewiesen worden.
Die Gattung Dumetella beschreibt nur eine Art, die in Nordamerika brütenden Katzenspottdrossel. Der wissenschaftliche Gattungsname leitet sich vom lateinischen dumetum ab für kleines Dickicht. Er beschreibt den bevorzugten Lebensraum der Vögel, eine dichte strauchige Vegetation. Die Katzenspottdrossel wird vom Braunkopfkuhstärling parasitiert. Wie nur wenig andere Vögel, ist die Katzenspottdrossel aber in der Lage die Eier des Braunkopfkuhstärling zu erkennen und aus dem Nest zu entfernen. Dabei handelt es sich um eine erlernte und nicht angeborene Fähigkeit.
Die Katzenspottdrossel überwintert entlang der Küste des Golfes vom Mexiko und auf den karibischen Inseln. Da sie sich von Früchten ernährt, gilt sie in manchen Gegenden als Schädling.