Die Würger (Laniidae) sind eine Vogelfamilie, die mit 4 Gattungen und 33 Arten in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika verbreitet sind. Der Name Würger leitet sich von der Eigenschaft der Vögel ab unverdauliche Nahrungsreste in Form von Speiballen wieder hervorzuwürgen. Eine weitere Namensherleitung findet sich im Grimmschen Wörterbuch: "weil er junge vögel würgt". Für einen kleinen Singvogel recht ungewöhnlich gehören auch Jungvögel zum Beutespektrum. Die Nahrung wird oft an Dornen aufgespießt. Diese "Vorratskammern" haben sicherlich auch zum schlechten Ruft der Würger, als "mordsüchtig(e)" unter den Singvögeln, beigetragen. Ein Eintrag im Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit von Heinrich August Pierer (1794-1850).
Die Gattung der Echten Würger (Lanius) beschreibt 29 Arten. Der Neuntöter und Raubwürger sind Brutvögel in Deutschland. Der Schwarzstirnwürger ist in Deutschland als Brutvogel 1987, der Rotkopfwürger 2010 ausgestorben. Auch der Raubwürger ist vom Aussterben bedroht. Nur noch 2300 Paare brüten in Deutschland.
Zitiervorschlag: