Die Schnatterente ist eine mittelgroße Gründelente. Der deutsche Artname bezieht sich auf die Art und Weise der Nahrungsaufnahme und nicht auf die Lautäußerung der Art.
In Deutschland kommt die Schnatterente, vor allem in der nordostdeutschen Tiefebene, mit knapp 9000 Brutpaaren vor. Ursprünglich in der asiatischen Steppe beheimatet, hat sich diese Entenart in den letzten 200 Jahren in invasionsartigen Schüben stark ausgebreitet. Es wird vermutet, dass die Wanderbewegung nach Westen mit dem Austrocknen südosteuropäischer und zentralasiatischer Steppenseen zusammenhängt.
Bilderarchiv zur Schnatterente.