Der Jagdfasan ist eine Zuchtform aus verschiedenen Unterarten des Fasans. Bunte, auffällige Vögel, die sich gut zur Jagd eignen, werden auch heute noch in Europa und anderen teilen der Welt ausgesetzt. Diese Bestände unterliegen allerdings großen Schwankungen und sind ohne weiteres Aussetzen von Zuchtvögeln und einer Winterfütterung nicht stabil. 25 Millionen Fasane werden jedes in England ausgesetzt. Untersuchungen in den USA zeigen, das nur etwa 8% der Hennen das erste Halbjahr überleben. Allein 81% fallen Prädatoren zum Opfer (Leif 1993).