Die Nilgans ist eine afrikanische Halbgans. Bis in das 17. Jahrhundert verlief die nördliche Verbreitungslinie der Art durch Ungarn und Rumänien. Der heutige mitteleuropäische Bestand geht auf Aussetzungen zurück. 1981 kam es zur ersten Brut am Niederrhein. Seither breitet sich die Art von den Niederlanden her kommend in Deutschland aus. Der aktuelle Bestand wird auf auf ca. 8000 Paare geschätzt.
Sie wird von der Europäischen Union in der Liste der invasiven und gebietsfremden Arten geführt. Ihre Ausbreitung wird als Bedrohung für europäische Ökosystem und die Artenvielfalt eingestuft.