Der Bergfink (Fringilla montifringilla) ist in Deutschland ein Wintergast, der oft auch am Futterhäuschen auftaucht. Er kann im Winter invasionsartig in großen Schwärmen auftreten, die sich dann zu Millionen von Vögeln abends an bestimmten Schlafplätzen sammeln. Im Winter 2014/2015 fanden sich bei Haiger in Hessen jeden Abend mehr als 5 Millionen Vögel an einem Schlafplatz ein.
Größe: 14-16 cm
Gewicht: 17-30 g
Verbreitung: Nordeuropa und Nordasien Lebensraum: Birken-, Nadel und Mischwälder der borealen Zone, als Wintergast oft in Buchenwäldern, kann invasionsartig auftreten
Nahrung: Samen, Früchte, kleine Insekten. Mottenraupen bei Nestlingen
Brutzeit: Mai - Aug
Fortpflanzung: monogam, 5-7 Eier, 1 - (2) Bruten pro Jahr. Brutdauer: 11-12 Tage, flügge nach 13 -14 Tagen.
Höchstalter: 14 Jahre und 9 Monate
Zugverhalten: Zugvogel
Bestand: 15 Millionen Brutpaare in Europa und Russland.
Status: nicht gefährdet
Wintergast in Deutschland