Die Prachtfinken sind eine Familie der Singvögel, die in Australien, Afrika und Asien verbreitet ist. Die Vögel sind wegen ihres oft bunten Gefieders beliebte Ziervögel. In Europa sind verschiedene Arten erfolgreich angesiedelt worden. Der Tigerfink zum Beispiel in Italien, Spanien und Portugal und der Wellenastrild in Spanien und Portugal. In Deutschland hat es gelegentlich Brutversuche des Zebrafinks gegeben.
Etwa 10 der Prachtfinkenarten sind gefährdet, hauptsächlich durch Lebensraumverlust und Fang für den Heimtierhandel. Besonders betroffen ist der Gouldamadine in Nordaustralien, dessen Bestand unter veränderten Feuerregimen und eingeschleppten Weidetieren leidet. Viele weitere gefährdete Arten haben extrem kleine Verbreitungsgebiete und reagieren empfindlich auf Veränderungen ihrer Wald- oder Graslandlebensräume, während einige zusätzlich stark durch den Käfigvogelhandel dezimiert wurden.