Definition: Als sympatrisch bezeichnet man das Vorkommen zweier oder mehrerer Arten, deren Verbreitungsgebiete sich überlappen und die im gleichen Lebensraum zur gleichen Zeit vorkommen. Sie leben also gemeinsam im selben Gebiet, ohne sich zwingend zu vermischen.
Besonders interessant ist die Sympatrie bei nah verwandten Arten, die ähnliche Ansprüche haben, sich aber durch Unterschiede im Verhalten, in der Ökologie oder im Gesang voneinander abgrenzen – sogenannte Nischentrennung.
Beispiele aus der deutschen Avifauna:
Sympatrisch lebende Schwesterarten zeigen oft subtile Unterschiede, die eine Koexistenz im selben Lebensraum ermöglichen.