Falkenartige

Falconiformes

Schutzstatus der Familie der Falkenartigegemäß der Roten Liste der Brutvögel des IUCN, EU, in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Schutzstatus

 Turmfalke (Falco tinnunculus)
Turmfalke (Falco tinnunculus), Zypern. April
Karte zur Verbreitung der Familie der Falken (Falconidae)
Verbreitung

Die Ordnung Falconiformes umfasst heute nur noch die Falken und Karakaras aus der Familie der Falconidae. Früher wurden Sie mit den Habichten, Geiern und Fischadlern zu der Gruppe der Greifvögel zusammengefasst. Genetische Studien haben jedoch gezeigt, dass sie nicht eng mit den Falken verwandt sind.

Falken werden heute in die Vogelgruppe Australaves, zu der auch Papageien und Singvögel zählen, eingeordnet. Innerhalb dieser Gruppe sind sie enger mit Papageien verwandt als mit anderen Greifvögeln.

Familien

Falken

Rotfußfalke
Rotfußfalke

Quellen und Links

  • Seite „Falkenartige“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Mai 2019, 23:10 UTC. URL: (Abgerufen: 12. Juli 2019, 17:33 UTC)
  • Winkler DW et al. (2020). Falcons and Caracaras (Falconidae), version 1.0. In Birds of the World (S. M. Billerman SM et al. Editors). Cornell Lab of Ornithology, Ithaca, NY, USA.
  • siehe auch Literaturverzeichnis 

Zitiervorschlag: